Bordeaux-Subskription 2017

Zum Glück setzte dann doch rechtzeitig wieder eine kurze Regenphase ein, so dass ein sehr grosser Teil der Trauben bis zur Lese ausreichend versorgt waren. Teilweise wurde sogar der zweite Austrieb noch reif, dieser ging aber komplett in viele Zweitweine oder wurde als Fasswein weiterverkauft. In solchen Jahrgängen mit Frostschäden muss der Winzer die gleiche Arbeit in den Weingärten verrichten,obwohl er keine Ernte zu erwarten hat. Dieses muss er tun um die Reben für den folgenden Jahrgang vorzubereiten.
Der Bordeaux Jahrgang 2017 ist auch deshalb für die Winzer eine Herausforderung gewesen, weil sie einfach gnadenlos selektieren und deklassieren mussten. Am schlimmsten hat es die Winzer im entre deux mers Gebiet getroffen, eine Region die so wie so nicht für die aller höchsten Qualitäten steht und deren Bewirtschaftung einfache Qualitäten in den meisten Fällen hervorbringt. Auch grosse Teile in Saint Emilion wurden in Mitleidenschaft gerissen.

Der Weinstil im Jahrgang 2017
Der Jahrgang 2017 wird natürlich immer mit diesem schlimmen Frost in Verbindung gebracht werden, er sollte allerdings auch für saftige und herrlich vitale Cabernets in Erinnerung bleiben. Viele Weingüter haben in ihre Erstweincuveés die Mehrheit ihrer Cabernets verschnitten, so kommt es auch, dass die Zweitweine dann oft mit sehr hohen Merlotanteilen daherkommen. Der Bordeaux Jahrgang 2017 im generellen, kann als klassischer Jahrgang bezeichnet werden, keine Alkoholbomben, ein reifes und feines Tannin in sehr vielen Weinen.
Der Neuholzanteil beim weiteren Ausbau der Weine, ist von vielen Weingütern zurückgefahren worden. Auch die Toastungen für die Fässer sind mit Bedacht gewählt, teilweise kommen auch 500 Liter Fässer zum Einsatz um den Einfluss des Holzes nicht zu dominant werden zu lassen. Bei den 2017er Weinen handelt es sich um strukturierte Weine mit frischer und feiner Säure, einem reifen und strukturiertem Tannin welches reifen kann und doch schon einen etwas früheren Genuss verspricht als die „Blockbuster“ Jahrgänge 2015 und 2016. Im Pomerol haben viele Weingüter Parallelen zu 2001 oder 2012 gezogen. Auf der Medoc-Seite sind es Jahrgänge wie 2008 und 2014 mit dem gewissen ETWAS mehr. Der grösste Wermutstropfen sind die geringeren Mengen und die fehlenden überragenden Jahrgangsspitzen. Das Spitzenfeld des Jahrgangs ist relativ eng beieinander und besteht aus etwa 30-35 Weinen. Die besten Schnäppchenkäufe sind in den Appellationen Fronsac und Medoc / Haut Medoc zu machen. Wenn die Preise den Vergleichsjahrgängen entsprechen, kann man sogar zu gezielten (W)Einkäufen raten.
Pomerol 2017 En Primeur
Chateau La Fleur Gazin 2017 Pomerol
87-89
Chateau Plince 2017 Pomerol
91-93
Chateau Feytit Clinet 2017 Pomerol
92-94 Kandidat für eine Best Buy in Pomerol.
Gazin 2017 Pomerol
90-92
Chateau La Conseillante 2017 Pomerol
Die Nase ist geprägt von roten Beeren, zarte florale Anklänge, mit feinsten Lakritznuancen. Insgesamt ein sehr feiner Duft, kein Powerhouse Stil, sehr definiert. Am Gaumen mit schöner Fülle, sehr balanciert, süsslicher harmonischer Abgang, mit sehr feinem Tannin kaum Adstrinmgenz und ein langes geschmackvolles Finale.
94-95+
La Fleur Petrus 2017 Pomerol
96-97+
Petit Eglise 2017 Pomerol
90-92
Chateau La Grave 2017 Pomerol
87-89
Chateau Bourgneuf 2017 Pomerol
90-92+
Chateau Clinet 2017 Pomerol
Mittel plus bis voll. Sehr komplexe und fruchtige Nase mit reifen dunklen Frückten einer sehr schönen röstigen Würze die definiert und Elegant hinzu kommt. Am Gaumen kompakt und satt, klare kraftvolle Frucht zeigend, keine zu reifen Früchte, sehr mineralisch und frisch zugleich, weiche und reife Tannine.
93-95
Chateau Certan de May 2017 Pomerol
Dieser Certan ist auch wieder einer der etwas kernigeren Vertreter des Gutes und im Kontext zu anderen Pomerol die würzigere kräftigere Machart.
92-93+
Chateau Trotanoy 2017 Pomerol
93-94+
L Eglise Clinet 2017 Pomerol
93-95
Chateau Lagrange 2017 Pomerol
89-91
Chateau La Pointe 2017 Pomerol
Chateau Latour a Pomerol 2017 Pomerol
92-94
Chateau Le Gay 2017 Pomerol
Am Gaumen dann erstaunliche Frische zeigend, für diese Nase war das so nicht zu erwarten. Im Mund dann im Kern eine Süsse, das Tannin ist massig aber reif. Sein Finale ist kraftvoll und mittelplus bis lang.
93-94+
Chateau Hosanna 2017 Pomerol
93-94+
Vieux Chateau Certan 2017 Pomerol
Ein sehr klassischer Stil des VCC, sehr aromatisch, die Nase ist klar und fruchtdominiert, Cassis und viele dunkle kleine Beeren. Die Tannine sind sehr elegant und geschliffen. Sein Finale ist sehr lang und sehr reintönig. Tolle Länge mit frischer Säure und klarer Mineralität.
97-98+
Enclos Tourmailine 2017 Pomerol
93-95
Maillet 2017 Pomerol
90-92
Saint-Émilion 2017 En Primeur
Rocher Gardat 2017 Saint-Émilion
84-86
Soutard Cadet 2017
88-90
Montlandrie 2017
90-92
Chateau Bellevue 2017
Mittel bis mittel plus. Dunkle reife Frückte, Schokolade und feine süssliche Anklänge vom Holz. Am Gaumen saftig gute nicht übertriebene Intensität. Reife Tannine mit leiter adstringenz. Einzig das Finale fällt etwas ab.
91-92+
Chateau Margrez Fombrauge 2017
Dichter satter kern recht konzentriert. Dunkle röstige Nase aber nicht so stark vom Holz dominiert wie noch in Jahren zuvor.feine Frucht dunkle Beeren Cassis, etwas Paprika. Das Tannin ist schon sehr präösent, weisst aber zugleich eine tolle Reife auf, dicht und kraftvoill im Mund. Ganz klare süssliche Noten im Nachklang, zartbitterschokolade und Graphit im Finish.
92-93+
Troplong Mondot 2017
93-94+
Carillon d Angelus 2017
Mittlere Intensität, fruchtige Nase, am Gaumen klar und fruchtig, mit leicht adstringenten Tanninen.
90-92
Chateau Haut Brisson 2017
89-91
Chateau Clos de L Oratoire 2017
90-92
Chateau Pindefleurs 2017
Chateau Peby Faugeres 2017
Chateau Canon 2017
93-94+
Fassabzug aus einem Taransaud Barrique @ Chateau Canon
Medium plus body | Dunkle kraftvolle Nase mit schokoladigen Anklängen satter Körper mit leicht alkoholischem Finish
Fassabzug aus dem Demptus Barrique @ Chateau Canon
Ist etwas frischer und mit mehr floralen Anklängen, am Gaumen auch etwas zarter.
Fassabzug aus einem Quintessence @ Chateau Canon
Dunkle Früchte und etwas mehr Lakritz und Schokolade im Mund.
Insgesamt ein Eindruck zwischen 93 und 95
Chateau Ausone 2017
94-95+
Ballestard La Tonelle 2017
86-88
Chateau Cheval Blanc 2017
94-95+
Franc Mayne 2017
90-92
Clos La Madelaine 2017
89-91
La Gaffeliere 2017
90-92
Chateau Montbusquet blanc 2017
91-93
Aromes de Pavie 2017
89-91
Angelique de Montbusquet 2017
87-89
Bellevue Mondotte 2017
92-94
Puy Blanquet 2017 Saint-Émilion
Nicht zu kraftvoll am Gaumen, aber ein sehr delikater Wein.
88-90
Chenade 2017
Mittel. Etwas dunklere Fruchtnuancen, schlanker Körper mit feinem grip.
88-90
Moulin Saint George 2017
88-90
Chateau Figeac 2017
Mittel bis mittel plus.
Es wurde ein Helikopter eingesetzt um gegen den Frost anzukämpfen. Trotzdem sind 50% verloren gegangen. 07.09-03-10 Ernte. Zweite Austrieb wurde ebenfalls geerntet 10%. Dunkle kraftvolle Nase. 100% new Oak, 5 verschiedene Fasshersteller. Kaffee und schöne Röstnoten, etwas Paprika am Gaumen. Die Tannine sind recht kraftvoll und strukturiert, die Säure ist sehr schön eingebunden und macht ihn frisch.
93-95
Beau Sejour Becot 2017
92-93+
Virginie de Valandraud 2017
90-92
Angelus 2017
70% Merlot 30% Cabernet Franc
Mittel bis mittel plus. Dunkle Früchte, süssliche Anklänge vom Holz, ein Hauch Cab Franc Würze, am Gaumen kraftvoll, mit toller Intensität der Frucht, herrlich lange und sanfte Tannine, baut sich sehr schön auf und gibt immer wieder eine Ladung Frucht frei, für Angelus ein definierter und feiner Vertreter.
95-96+
Chateau Tour Saint Christophe 2017
91-93
Chateau Villemaurine 2017
90-92
Chateau Faugeres 2017
91-93
Chateau Canon La Gaffeliere 2017
92-93+
Auf Canon la Gaffeliere einen Punkt höher mit mehr Länge
Chateau Fonbel 2017
*Bellefont-Belcier 2017
92-93+
*Chateau Quinault L Enclos 2017
87-89
22% Cabernet Sauvignon 14 Cab Franc 64 Merlot.
am zweiten Tag auf Cheval Blanc ein bisschen besseren Eindruck, dennoch recht adstringend am Gaumen mit hoher Säure im Finale.
88-90
Vieux Chateau Palon 2017
89-91
Chateau Fonroque 2017
90-92
Sansonnet 2017
91-93
Zweiter Eindruck eher 90- 92
Larcis Ducasse 2017
92-93+
Esprit de Pavie 2017
88-90
Chateau Pavie 2017
93-94+
Monbusquet 2017
Der Gaumen ist recht matt und die Tannine sind kräftig mit adstringenz im Finale.
88-90
Clos Saint Martin 2017
Chateau Saintayme 2017 Saint-Émilion
88-90
Le Cruzelle 2017
89-91
Chateau La Clotte 2017
Tänzelt am Gaumen und ist von frischen hellen Beeren geprägt.
90-92
Chateau Fombrauge 2017
Am Gaumen harmonisch und fein, mit Frische am Gaumen, bleibt elegant und fein. Das wird ebenfalls ein recht früh zugänglicher Vertreter.
87-89
Zweite Verkostung auf Pape Clement deutlich dichter im Kern, mehr in die dunklere Beerenaromatik gehend, es kommt eine weitere Komponente vom Holz hinzu, süsslichere Anklänge an Schokolade erinnernd. Deutlich satter und mehr Frucht am Gaumen, herrlicher Eindruck, macht schon Spass.
90-92
Clos Fourtet 2017
93-94+
Valandraud 2017
94-95+
Chateau de Pressac 2017
90-92
Chateau Barde Haut 2017
89-91
Chateau Soutard 2017
91-93
Chateau Gracia 2017
89-91
La Mondotte 2017
93-94+
Chapelle d Ausone 2017
Am Gaumen von guter Intensität mit recht langem Nachhall.
89-91
Cote Pavie Saint Georges 2017
87-89
Petit Cheval 2017
90-92
Chateau Daugay 2017
86-88
Chateau La Serre 2017
Zweite Verkostung bei Moueix mit ein wenige mehr Körper und Fülle.
*Grand Mayne 2017
91-93
Pavie Macquin 2017
92-93
Beausejour Duffau Lagarros 2017
Am Gaumen von mittlerer Kraft, mit frischen mineralischen Nuancen, das Tannin ist reif und poliert mit zarter Adstringenz, das Finale ist von mittlerer Länge.
93-94+
Chateau Lusseau 2017
Mittel leicht bis mittel. Klare fruchtige Nase mit reifen Früchten, kleinen hellen Beeren zarte florale Anklänge. Am Gaumen elegant und frisch mit geschliffenen Tanninen, ein eleganter und zugänglicher Stil.
88-90
Pavie Decesse 2017
92-94
Chateau Belair Monange 2017
94-96
Pessac-Léognan 2017 En Primeur
La Garde 2017 rouge
88-90
Carbonieux blanc 2017
88-90
Chateau La Garde 2017 blanc
89-91
Clos Floridene rouge 2017
86-88
Chateau Clos Marsallet 2017
89-91
88-90 @ canon la gaf
Latour Martillac 2017 blanc
Domaine de Chevalier 2017 rouge
92-94
Domaine de Chevalier blanc 2017
93-94+xxx
Chateau Pape Clement 2017 blanc
94-95+
Le C des Carmes Haut Brion 2017
Mittel plus bis voll. Sehr klare Aromatik, viel Cassis, dunkle Früchte, Schokolade, sehr poliert am Gaumen, tolle Qualität der Tannine. Macht schon viel Spass.
89-91
Chateau La Mission Haut Brion 2017 rouge
93-95
Le Clarence de Haut Brion 2017
90-92
Chateau Brown 2017 blanc
85-87
Lespaud Martillac blanc 2017
Brown 2017 blanc
89-91
Chateau Olivier 2017 rouge
87-89
Chateau Carbonnieux 2017 rouge
87-89+
Chateau Malartic-Lagraviere 2017 rouge
90-92
Chateau Leognan 2017
90-92+
Chateau Smith Haut Lafitte 2017 rouge
94-96
Clementine de Pape Clement 2017 rouge
87-89
Chateau Les Carmes Haut Brion 2017
Chateau La Mission Haut Brion 2017 blanc
95-96+
Chateau Haut Brion 2017
93-95
Bouscat 2017 blanc
88-90
Chateau Rahoul 2017 blanc
89-91
Clos Floridene weiss 2017
87-89
Chateau Larrivet Haut Brion 2017
89-91
*Latour Martillac 2017
91-93
Chateau Malartic Lagraviere blanc 2017
92-94
Chateau Olivier blanc 2017
90-92
Chateau Pape Clement 2017 rouge
Zweites Tasting auf dem Chateau, ebenfalls sehr klare frische fruchtige Aromatik zarte Kirschige Noten, die Tannine sind sehr poliert und elegant. Gleiche Wertung wie am Tage zuvor.
Clementine de Pape Clement 2017 blanc
88-90
La Chapelle de la Mission Haut Brion 2017
89-91
La Clarte de Haut Brion 2017
91-93
Chateau Haut Brion 2017 blanc
94-95+
Pauillac 2017 En Primeur
Croizet-Bages 2017 Pauillac
90-92
Chateau Haut Bages Liberal 2017 Pauillac
88-90xxxx
Carruades de Lafite 2017 Pauillac
89-91
Les Forts de Latour 2017 Pauillac
91-93
Lynch Bages 2017 Pauillac
92-93+
Chateau Pontet Canet 2017 Pauillac
93-94+
Chateau Clerc Milon 2017 Pauillac
90-92xxxx
Grand Puy Ducasse 2017 Pauillac
89-91
Chateau Grand Puy Lacoste 2017 Pauillac
91-92+
Chateau Lafite Rothschild 2017 Pauillac
93-95
Grand vin de Chateau Latour 2017 Pauillac
96-97+
Pichon Longueville Baron 2017 Pauillac
92-94
Le Petit Mouton de Mouton Rothschild 2017 Pauillac
90-92
Ail dArgent
92-94
Lynch Moussas 2017 Pauillac
90-92
Chateau Duhart Milon 2017 Pauillac
90-92+
Pauillac de Chateau Latour 2017 Pauillac
89-91
Chateau Batailley 2017 Pauillac
88-90
Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2017 Pauillac
92-93+
Chateau d Armailhac 2017 Paulliac
88-90
Chateau Mouton Rothschild 2017 Pauillac
94-96
Margaux 2017 En Primeur
Prieuri Lichine 2017 Margaux
90-92
Giscours 2017 Margaux
91-92+
Chateau Labegorce 2017 Margaux
91-92+
Brane Cantenac 2017 Margaux
91-93+
Chateau Rauzan Segla 2017 Margaux
Er klingt sehr frische aus.
92-94
Chateau D´Issan 2017 Margaux
90-92+
Chateau Palmer 2017 Margaux
94-96
Pavillon Blanc 2017 Margaux
Am Gaumen satt und kraftvoll und zur gleichen Zeit erstaunlich frisch und mineralisch er bleibt super lang am Gaumen. Sauvignon Blanc wie er sein soll !!
95-97
Monbrison 2017 Margaux
88-90
Ferrier 2017 Margaux
90
Dauzac 2017 Margaux
89-91
Lascombes 2017 Margaux
90-92
Rauzan Gassis 2017 Margaux
Frische Nase eher floral und helle Frucht, saftiger eleganter Gaumen, mit zarten Tanninen, frisches und elegantes Finale, mittlere Länge
89-91
Blason Chateau D´Issan 2017 Margaux
87-89
Malescot St. Exupery 2017 Margaux
92-94
Pavillon Rouge du Chateau Margaux 2017
91-93+
Kirwan 2017 Margaux
88-90
Desmirail 2017 Margaux
91-93
Siran 2017 Margaux
89-91
Cantenac Brown 2017 Margaux
90-92
Chateau Marquis d Alesme 2017 Margaux
92-94 Ein aufsteigender STERN !
Alter Ego de Palmer 2017 Margaux
91-93
Chateau Margaux 2017
95-96+
Saint Julien 2017 En Primeur
Chateau Gloria 2017 Saint Julien
90-92
Petit Lion du Marquis de Las Cases 2017 Saint Julien
89-91
Chateau Beychevelle 2017 Saint Julien
91-93
Chateau Talbot 2017 Saint Julien
90-92
Chateau Leoville Barton 2017 Saint Julien
92-94
La Croix Ducru Beaucaillou 2017 Saint Julien
91-93
Le Petit Marquise 2017 Saint Julien
88-90
Grand Vin du Chateau Leoville Las Cases 2017 Saint Julien
93-94+
Chateau Saint Pierre 2017 Saint Julien
91-93
Chateau Gruaud Larose 2017 Saint Julien
90-92
Chateau Leoville Poyferre 2017 Saint Julien
94-95+
Clos du Marquise 2017 Saint Julien
90-92
Chateau Lagrange 2017 Saint Julien
90-92+
Chateau Branaire Ducru 2017 Saint Julien
90-92
Chateau Langoa Barton 2017 Saint Julien
90-92
Chateau Lalande Borie 2017 Saint Julien
89-91
Chateau Ducru Beaucaillou 2017 Saint Julien
Am Gaumen sehr voll und dicht, mit guter Länge eine sehr markanten Struktur, das Tannin ist reif und den Mund auskleidend. langes und von Zartbitterschokolade getragenes Finale.
96-97+
Saint Esteph 2017 En Primeur
Chateau Le Bosque 2017
87-89
Capbern 2017
90-92
Chateau de Pez 2017
87-89
Tronquey Lalande 2017
Chateau Phelan Segur 2017
89-91
Chateau Calon Segur 2017
93-95
Bei der Nachverkostung auf Belgrave etwas schlanker mit mehr Finesse am Gaumen, die Frucht ist trotzdem frisch und lebendig. Eher Richtung 95 Punkte
Les Pagodes de Cos 2017
88-90
Lilian Ladouys 2017
87-89
Tour de Pez 2017
84-86
Cos Lobory 2017
87-89
La Dame de Montrose 2017
88-90
Chateau Meyney 2017
Zweite Verkostung auf Chateau Belgrave etwas schwächer, die Frucht war nicht so präsent. 88-90
Eine dritte Verkostung zeigte den besten Eindruck, sehr gute Qualität der Tannine, am Gaumen ganz klar und fruchtiges langes Finale. In der Bewertung würde ich sogar bis 91-93 geben. Aber weil beide Verkostungseindrücke zuvor schwöcher waren gibt es eine Gesamtbewertung von
91-92+
Cos d Estournel blanc 2017
92-94
Petit Bocq 2017
87-89
Clauzet 2017
85-87
Lafon Rochet 2017
92-93+ BEST BUY
*Chateau Montrose 2017
94-95+
Chateau Haut Marbuzet 2017
91-93
Goulee 2017
88-90
Chateau Cos d Estournel 2017
93-94+
Medoc und Co 2017 En Primeur
Croix Mouton 2017
83-85
Les Troix Croix 2017
85-87
Chateau le Rey Les Argiloises 2017
90-92
Les Charmes Godard 2017
Cote Montpezat 2017
83-85
Chateau Alcee 2017
Am Gaumen frisch, leider nicht viel Frucht zeigend, bleibt etwas hinter Puygueraud und La Prade zurück. Zarter und leichter Cotes de Bordeaux. Die Tannine sollten noch feiner werden, diese sind einen hauch zu ruppig.
84-86
Chateau Cap de Faugeres 2017
88-90
Chateau d Aiguilhe 2017
88-90
Chateau de La Dauphine 2017
89-91
Tentation du Chateau Dalem 2017
86-88
Chateau Fonreaud 2017
85-87
Chateau Chasse Spleen 2017
86-88
*Chateau Arnauld 2017
84-86
Clos Puy Arnaud 2017
In der Nase zeigt er Paprika, Holunder, Würze,
Am Gaumen doch schon anders als noch in der Nase, mehr helle Frucht zeigend, reifes Tannin, mit einem leichten Bitterton. Eher schlank ausgebaut.
86-88
Chateau Belle Vue 2017
Straffes Tannin.
86-88
Chateau d Aurilhac 2017
Chateau Charmail 2017
86-88
Chateau Cantemerle 2017
86-88
Chateau Paloumey 2017
88-90
Chateau de Lamarque 2017
90-92 BEST BUY Kandidat !
Bad Boy 2017 Bordeaux by Jean Luc Thunevin
87- 89
Chapelle de potensac 2017
86-88
Chateau le Rey Les Reucheuses 2017
89-91
Marsau 2017
87-89
Chateau Lousteauneuf 2017
85-87
Chateau Reynon 2017 rouge
84-86
*Moulin Haut Laroque 2017
85-86+
Rocheyron 2017
92-94
Chateau La Vieille Cure 2017
89-91
Vrai Canon Buche 2017
Im Nachklang auch eher die hellen Früchte.
88-90
Chateau Fourcas Dupre 2017
83-85
Chateau du Retout 2017
86-88
Chateau Clos Manou 2017
89-91
Chateau Les Grands Chenes 2017
85-87
Chateau Cambon La Pelouse 2017
89-91
Chateau Sociando Mallet 2017
86-88
*Chateau Beaumont 2017
85-87
Chateau Tour de By 2017
87-89
Chateau Francs Magnus 2017
Da ist schnell Feierabend.
81-83
Potensac 2017
87-89
Puygueraud 2017 blanc
Frische zitronige Noten, etwas leicht grasiges, am Gaumen frisch, mit mittlerer Länge.
85-87
Chateau Puygueraud 2017
Sehr klare und fruchtige Nase, dunkle Kirsche und Cassis, Kühle zeigend.
Mittlerer Körper mit zarter Auftaktsüsse, frisch und schlank, mit leicht Adstringenz und etwas wärmendem Alkohol. Ein eleganter Vertreter dieses Weines.
88-90
*Chateau La Prade 2017
Weisst eine recht gute und volle Konzentration auf, dicht und satt. Dunkle kräftigere Nase, kühle Graphit Noten zeigend und ein mix von dunklen Beeren bis hin zu Cassis. Am Gaumen auch recht kompakt und gute Dichte, saftiges Tannin und gute Reife, sehr harmonische Säure.
89-91
*Chateau Fontenil 2017
89-91
Chateau Joanin Becot 2017
87-89
Chateau de la Huste 2017
85-87
*Chateau Dalem 2017
90-92
Canon Precresse 2017
88-90
Chateau Poujeaux 2017
88-90
Chateau d Escurac 2017
87-88 (+)
Chateau Citran 2017
Chateau Peyrabon 2017
82-84
Chateau La Tour Carnet 2017
87-89
Zweiter Eindruck auf Pape Clement, mehr dichte in der Farbe, satte Frucht sehr klar und fein. Am Gaumen deutlich mehr Präsenz und Druck, hat mittlere Länge und mehr kerniges Tannin, mit mehr Adstringenz.
89-91
Insgesamt nach dem dritten Tasting auf Belgrave 88-90
Chateau Belgrave 2017
90-92
Chateau Lanessan 2017
84-86
Chateau La Lagune 2017
90-92
*Malescasse 2017
84-86